SPRACHAUFENTHALT KUBA
Ritmo Cubano
Eine schwüle Sommernacht am Strand mit den Takten von Buenavista Social Club's «Chan Chan». Die älteren Herren in Wim-Wenders gleichnamigen Film sind für viele der Inbegriff kubanischer Klänge. Doch nicht nur zum «Son» wird sich auf Kuba bewegt, denn Salsa, Rumba, Jazz und Reggaeton sind ebenso angesagt. Wenn in Trinidad, Santiago de Cuba oder Havanna die Nacht zum Tag wird, spürt man das Feuer und die Passion der Einheimischen ganz besonders.
Amerikanische Oldtimer
Kaum eine Postkarte von Kuba auf denen sie fehlen würden - natürlich die amerikanischen Oldtimer, welche noch aus der vorrevolutionären Zeit stammen. Egal ob als Taxi verwendet oder als privates Fortbewegungsmittel genutzt, die vielfach schrottreifen Gefährte strahlen einen ganz eigenen Charme aus. Chrysler, Ford, Buik und wie sie alle heissen, lassen das Herz von Autoliebhabern höher schlagen.
Kuba verbindet wie kein anderes Land karibisches Feeling und spanische Sprache. Ein Ort zum Träumen, abschalten und Spanisch erleben.
Kolonialstil gegen Plattenbau
Mit den Spaniern kam auch der Kolonialstil nach Kuba. Zentrale Plätze werden von Kirchen, Palästen und Bürgerhäusern gesäumt. Reich verzierte bzw. farbige Fassaden, Säulen, Terrassen aber auch Innenhöfe gehören zu den meist etwas heruntergekommenen, jedoch charmanten Gebäuden. Im krassen Gegensatz dazu stehen meist etwas ausserhalb der Städte die Zeugen sozialistischen Wohnungsbaus - die Plattenbauten.
Sprachaufenthalt in Kuba
Wer feinsandige Strände, karibisches Feeling und beeindruckende Architektur erleben möchte ist auf Kuba am richtigen Ort. Spanisch lernen lässt es sich hier natürlich auch. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass auf Kuba ein nicht ganz reiner spanischer Dialekt gesprochen wird. Trotzdem ist ein Sprachaufenthalt in Kuba, beispielsweise in Havanna, Santiago de Cuba oder Trinidad eine tolle Erfahrung.
KUBA FAKTEN
Amtlicher Name:
Republik Kuba
Fläche:
110'860 km²
Einwohner:
11 Millionen
Hauptstadt:
Havanna
Sprache:
Spanisch
Bevölkerung:
60% spanischer Abstammung, 22% Mulatten, 11% afrikanischer Abstammung
Strom:
110/120 Volt Wechselstrom, 60 Hertz. Notwendige Adapter erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.
WÄHRUNG IN KUBA
Peso Convertible = CUC
» Der Peso Cubano Convertible wird unterteilt in 100 Centavos.
» Gängige Banknoten zu 1, 3, 5 , 10 , 20, 50 und 100 Pesos Convertibles.
» Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 20, 50 Centavos sowie 1 Peso.
» Zahlungsmittel in Geschäften für höherwertige Konsumartikel
Kubanischer Peso = CUP
» 25 CUP = 1 CUC
» In erster Linie für die einheimische Bevölkerung bestimmt. Hauptsächlich für den Kauf von staatlich subventionierten Waren.
Währungsrechner:
ZEITVERSCHIEBUNG IN KUBA
Im gesamten Land
» Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -6 Stunden
» Während der europäischen Winterzeit -5 Stunden
Zeitzonen:
REISEHINWEISE FÜR KUBA
Aktuell und umfangreich
Beim Eidgenössischen Departement für Auswärtige Angelegenheiten finden Sie hilfreiche Reisehinweise für Sprachaufenthalte in Kuba. Unter folgendem Link finden Sie Schweizer Vertretungen in Kuba, Informationen zum Visum, Notrufnummern sowie weitere Hinweise zu Verkehr, Natur, Kriminalität und vieles mehr...
Infos des EDA:
WETTER IN KUBA
Im gesamten Land
November bis April - wenig Niederschlag und angenehm warm | |
Juni bis November - Möglichkeit von starken Regenfällen und Tropenstürmen (Hurrikansaison) |