SPRACHAUFENTHALT CHILE
Langes, schmales Paradies
Schmal zieht sich das Land der Westküste Südamerikas entlang: 4'000 Kilometer in der Länge, nur gerade durchschnittlich 180 Kilometer in der Breite. Im Osten durch die Anden und im Westen durch den Pazifik begrenzt, wartet das Land dank seiner Ausdehnung mit einer beträchtlichen, natürlichen Vielfalt auf: Aktive Vulkane, schneebedeckte Berge, unwirtliche Wüsten, bizarre Salzseen, fauchende Geysire, liebliche Oasen und endlose Strände.
Das Ende der Welt
Aufgrund seiner Lage wird Chile oft als Ende der Welt bezeichnet. Dank der landschaftlichen Schönheiten, der herzlichen Menschen und der kulturellen Reize aber sicherlich ein «Happy End»! Auch die Tierwelt in Chile hat einiges zu bieten: Lamas, Alpakas, Pelikane, Kondore, Flamingos, Pumas, Seelöwen, Pinguine und vieles mehr.
Spanisch lernen in Chile bedeutet auch, sich einer andersartigen Kultur zu öffnen. Hier kann man den Sprachaufenthalt mit einzigartigen Naturschauspielen verbinden.
Die Osterinsel
Wer genügend Zeit hat, sollte sich auf keinen Fall die Osterinseln entgehen lassen. 5 Flugstunden von Santiago de Chile entfernt erhebt sich die mystische Insel mitten im Pazifik. Anziehungspunkt Nummer 1 sind zweifelsohne die bis zu 21 Meter hohen Moai. Die tonnenschweren Steinstatuen lassen ihren Blick in die Ferne schweifen und lassen jedem Besucher einen Schauer über den Rücken laufen.
Sprachaufentahlt in Chile
Spanisch lernen am Ende der Welt - kein Problem mit einem Sprachaufenthalt in Chile. Die besten Sprachschulen findet man zweifelsohne in Santiago de Chile. Die 6-Millionen-Stadt in der Mitte des Landes bietet gleichwohl koloniale Vergangenheit, kulturelle Vielfalt und modernes Grossstadtfeeling.
CHILE FAKTEN
Amtlicher Name:
Republik Chile
Fläche:
757'000 km²
Einwohner:
16,7 Millionen
Hauptstadt:
Santiago de Chile
Sprache:
Spanisch
Bevölkerung:
Europäische Abstammung und Mestizen (95 %), Indianer (5 %)
Strom:
110 oder 220 Volt Wechselstrom, 50 oder 60 Hertz, je nach Region. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise. Notwendige Adapter erhalten Sie in Elektrofachgeschäften.
WÄHRUNG IN CHILE
Chilenischer Peso = CLP
» Der Chilenische Peso wird unterteilt in 100 Centavos.
» Gängige Banknoten zu 500, 1'000, 2'000, 10'000 und 20'000 Pesos.
» Es gibt Münzen zu 1, 5, 10, 50, 100 und 500 Pesos.
Währungsrechner:
ZEITVERSCHIEBUNG IN CHILE
Im gesamten Land (ausser Osterinseln)
» Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -4 Stunden von Mitte Oktober bis Ende März
» MEZ -6 Stunden von Mitte April bis Ende September
» MEZ -5 Stunden zwischen den oben genannten Zeiträumen
Auf den Osterinseln
» Mitteleuropäische Zeit (MEZ) -6 Stunden von Mitte Oktober bis Ende März
» MEZ -8 Stunden von Mitte April bis Ende September
» MEZ -7 Stunden zwischen den oben genannten Zeiträumen
Zeitzonen:
REISEHINWEISE FÜR CHILE
Aktuell und umfangreich
Beim Eidgenössischen Departement für Auswärtige Angelegenheiten finden Sie hilfreiche Reisehinweise für Sprachaufenthalte in Chile. Unter folgendem Link finden Sie Schweizer Vertretungen in Chile, Informationen zum Visum, Notrufnummern sowie weitere Hinweise zu Verkehr, Natur, Kriminalität und vieles mehr...
Infos des EDA:
WETTER IN CHILE
Norden
Das ganze Jahr geeignet. |
Mitte
November bis März - angenehm warm und wenig Niederschlag |
Süden
November bis März - zwar kühler als in der Mitte sowie mehr Niederschlag, jedoch trotzdem die beste Reisezeit |
Osterinseln
Das ganze Jahr geeignet. |